Zur diesjährigen Verbandsmeisterschaft im Team Test beim HSZV Wiesental konnte der VdH Straubenhardt gleich vier Teams senden

Für Kerstin Krupp als Doppelstarterin ging es gleich zu Beginn mit Ella (Flaming Angels Carry Me Home) in die Unterordnung, bei der Richert Kasper nur 2 halbe Punkte ziehen konnte. Nadine Januschke mit Enzo durfte danach in die Unterordnung und erlief sich 43,5 schöne Punkte. Danach war Kerstin Krupp mit ihrer zweiten Hündin, Marie, an der Reihe. Sie erliefen sich 43 Punkte.

Währenddessen konnte sich die Team Test-Kreismeisterin Roswitha Maaß mit Funny vorzügliche 98 Punkte im Verkehrsteil sichern. Der mit einer Menschengruppe, spielendem Hund, begrüßenden oder Ball spielenden Menschen, vielen Joggern, Fahrradfahrern, Pferden, hupenden Auto und vielem mehr besondere Herausforderungen mit sich brachte. 

Nach einer wohlverdienten Pause wurden die Aufgaben getauscht und es ging für Kerstin mit Ella in den Verkehrsteil; sie erliefen sich 98 Punkte. Auch das Team Nadine und Enzo konnte sich hier 98 von 100 Punkten sichern. Kerstin erreichte danach mit ihrer erst 18 Monate alten Hündin Marie 89,5 Punkte. Man merkte, welch große Anforderung ein so langer Wettkampftag für die junge Hündin noch darstellte.

Zeitgleich führte Roswitha ihre Hündin Funny in der Unterordnung vor. Hierbei unterlief den Beiden ein grober Fehler, der mit zusätzlichen 5 Punkten Abzug geahndet wurde; somit erhielten sie am Ende 43 Punkte von Leistungsrichter Mario Schweichler.

Insgesamt konnten sich die Straubenhardter Starterinnen über folgende Platzierungen freuen:

Kerstin Krupp mit Marie – 132,5 Punkte – Platz 28

Roswitha Maaß mit Funny – 141 Punkte – Platz 16

Nadine Januschke mit Enzo – 142 Punkte – Platz 13

Kerstin Krupp mit Ella – 147 Punkte – Platz 3


Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen. Wir sind sehr stolz auf unsere motivierten Starterinnen; macht weiter so.

Ein großer Dank geht auch an den ausrichtenden Verein, HSZV Wiesental, der kurzfristig eingesprungen ist und eine tolle Location geboten hat, an alle Helfer, die Leistungsrichter und an das swhv-Team

THS Teilnehmer