- Details
Mit einem kleinen Gruß "have a nice DAY" und einem Glückspilz wurden jeder von uns in Ettlingen beim HSV zum 2. THS Albtal-Turnier am 03.10.2025 empfangen.
Und ja: wir hatten einen nice day.
Die Ergebnisse sprechen für sich:
Unsere Jüngsten in der Altersklasse U11: Linus Dieter mit Pippa qualifizierten sich im Hindernislauf für den 1. Platz, Finja Veit mit Leika liefen sogar nicht nur einen Dreikampf und erreichten dort den 2. Platz, sondern mit einer Kollegin aus Kieselbronn kamen sie beim Shorty - ein Hindernislauf im Staffellaufprinzip - ebenfalls auf den 2. Platz.
In der Altersklasse AK14 war Emilia Augenstein mit ihrer Namira am Start. Sie erliefen sich im Dreikampf UND im Shorty (mit einer Kollegin aus Ettlingen) den 1. Platz.
Auch unsere erwachsenen Starter glänzten. Phillip Dieter mit Luna starteten im Vierkampf und gingen mit einem 1. Platz nach Hause. Ebenso erreichte Susanna Reith mit ihrer Amy den 1. Platz im Vierkampf. Zum Dreikampf traten Franziska Veit mit ihrem Asco und Franziska Gunkelmann mit Dotty an. Beide hielten nach dem langen Turniertag am Ende eine Urkunde für den 2. Platz in ihren Altersklassen in den Händen.
Eine tolle Bilanz:
5x 1. Platz und 4x 2. Platz - vielen Dank dem Ausrichter und den Richtern für diesen gelungenen Turniertag.
- Details
Zur diesjährigen Verbandsmeisterschaft im Team Test beim HSZV Wiesental konnte der VdH Straubenhardt gleich vier Teams senden
Für Kerstin Krupp als Doppelstarterin ging es gleich zu Beginn mit Ella (Flaming Angels Carry Me Home) in die Unterordnung, bei der Richert Kasper nur 2 halbe Punkte ziehen konnte. Nadine Januschke mit Enzo durfte danach in die Unterordnung und erlief sich 43,5 schöne Punkte. Danach war Kerstin Krupp mit ihrer zweiten Hündin, Marie, an der Reihe. Sie erliefen sich 43 Punkte.
Währenddessen konnte sich die Team Test-Kreismeisterin Roswitha Maaß mit Funny vorzügliche 98 Punkte im Verkehrsteil sichern. Der mit einer Menschengruppe, spielendem Hund, begrüßenden oder Ball spielenden Menschen, vielen Joggern, Fahrradfahrern, Pferden, hupenden Auto und vielem mehr besondere Herausforderungen mit sich brachte.
Nach einer wohlverdienten Pause wurden die Aufgaben getauscht und es ging für Kerstin mit Ella in den Verkehrsteil; sie erliefen sich 98 Punkte. Auch das Team Nadine und Enzo konnte sich hier 98 von 100 Punkten sichern. Kerstin erreichte danach mit ihrer erst 18 Monate alten Hündin Marie 89,5 Punkte. Man merkte, welch große Anforderung ein so langer Wettkampftag für die junge Hündin noch darstellte.
Zeitgleich führte Roswitha ihre Hündin Funny in der Unterordnung vor. Hierbei unterlief den Beiden ein grober Fehler, der mit zusätzlichen 5 Punkten Abzug geahndet wurde; somit erhielten sie am Ende 43 Punkte von Leistungsrichter Mario Schweichler.
Insgesamt konnten sich die Straubenhardter Starterinnen über folgende Platzierungen freuen:
Kerstin Krupp mit Marie – 132,5 Punkte – Platz 28
Roswitha Maaß mit Funny – 141 Punkte – Platz 16
Nadine Januschke mit Enzo – 142 Punkte – Platz 13
Kerstin Krupp mit Ella – 147 Punkte – Platz 3
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen. Wir sind sehr stolz auf unsere motivierten Starterinnen; macht weiter so.
Ein großer Dank geht auch an den ausrichtenden Verein, HSZV Wiesental, der kurzfristig eingesprungen ist und eine tolle Location geboten hat, an alle Helfer, die Leistungsrichter und an das swhv-Team
- Details
RO Turnier beim PHV Karlsruhe am 13.09.2025:
Senioren:
Franziska Gunkelmann mit Buddy – 1. Platz mit 100 Punkten (Vorzüglich)
Ilona De Nittis mit Sammy – 2. Platz mit 96 Punkten (Vorzüglich)
Beginner:
Ilona De Nittis mit Malysch – 2. Platz mit 100 Punkten (Vorzüglich)
Klasse 1:
Karin Tomaschko mit Cheehawk – 1. Platz mit 100 Punkten (Vorzüglich)
Andrea Kaufmann mit Emmy – 6. Platz mit 91 Punkten (Vorzüglich)
Klasse 3:
Kristina Mössinger mit Micanopy – eigentlich auch ein Vorzüglich mit 90 Punkten, leider aber hat Mica, nach Meinung der Richterin, ganz kurz das Parcoursfeld verlassen, was dann zu einer Nichtbewertung geführt hat.
Unsere erfolgreichen Fellnasen
RO Turnier bei den Pudelfreunden in Karlsruhe am 14.09.2025:
Senioren:
Ilona De Nittis mit Sammy – 4. Platz mit 82 Punkten (Sehr Gut)
Beginner:
Ilona De Nittis mit Malysch – 2. Platz mit 100 Punkten (Vorzüglich)
Klasse 3:
Kristina Mössinger mit Micanopy – 3. Platz mit 88 Punkten (Sehr Gut)
Ilona mit Malysch und Sammy und Kristina mit Micanopy (v. l. n. r.)
Herzlichen Glückwunsch an alle Teams zu diesen super Erfolgen bei diesem sportlichen Rally Obedience Wochenende.
KM
- Details
Die dhv Deutsche Meisterschaft im Turnierhundesport fand von 07.-09. September beim Verein der Hundefreunde Bitz auf dem Sportgelände statt.
Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter nahmen an dieser gelungenen Veranstaltung zwei Vereinsmitglieder des VdH Straubenhardt teil.
Emilia Augenstein und Christiane Wax starteten beide im Geländelauf.
Auf der abwechslungsreichen Stecke mit einigen Höhenmetern erlief sich Christiane Wax mit Kira im 5000m Geländelauf in einer Zeit von 19:12 min den 1. Platz, beim 2000m Geländelauf mit 6:51 min den 2.Platz und wurde somit Deutsche Meisterin und Vize Meisterin.
Emilia Augenstein, die im Sprint über 1000m startete, belegte in einem großen Starterfeld einen sehr guten 13. Platz mit ihrer Hündin Namira.
Dank der großen Unterstützung durch Cindy Augenstein konnten beide Läuferinnen entspanntes und unvergessliches Wochenende in Bitz verbringen.
- Details
Beim letzten Turnier vor der diesjährigen Sommerpause waren noch einmal 3 Teams mit ihren Hunden am Start.
Zum 1. Mal in der Klasse Beginner (25 Teams) war Ilona De Nittis mit Malysch im Parcours. Der „Youngster“ zeigte eine durchweg schöne Leistung, bis sich Ilona beim „Achter“ verlaufen hatte. Hier waren dann gleich mal 10 Punkte weg. 89 Punkte ergaben am Ende die Bewertung „Sehr Gut“ (9. Platz).
In der gleichen Startklasse ging Susanne Reith mit Amy an den Start. Punktabzug gab es bei der 270 Grad Linksdrehung und beim Umkreisen der Hundeführerin. Am Ende war es ein „Vorzüglich“ mit 98 Punkten (3. Platz).
Mit Pippa war Susanna dann noch in der Klasse 1 (12 Teams) dran. Nach einem guten Start durch die ersten paar Schilder wurde das Team unkonzentrierter. Einige schräg ausgeführte Übungen, eine falsche MSÜ und zwei Wiederholungen ergaben am Ende des Tages ein „Gut“ mit 73 Punkten (9. Platz).
Entspannte Fellnasen nach der Siegerehrung Buddy, Malysch, Amy, Pippa und „Maskottchen“ Dotty.
Herzlichen Glückwunsch an Franzi, Ilona, Susanna und ihre Fellnasen.
Gemeinsamer Abschluss vor der Sommerpause
Am letzten Trainingstag gab es einen schönen Spaziergang durch den Arnbacher Wald. Auf einem schönen Rundweg, unterbrochen von einer sehr kleinen Trainingseinheit, hatten die Hunde viel Spaß beim Rennen und Spielen.
Kurzer Stopp für’s Foto-Shooting
Nach einer knappen Stunde saßen alle Zweibeiner gut gelaunt auf der Terrasse einer Pizzeria bei Pizza, Pasta, Salaten und guten Getränken, während die Vierbeiner sich auf dem Rasen oder im Auto ausruhten. In gemütlicher Runde ließ man die vergangenen Turniere noch einmal Revue passieren und erst nach Einbruch der Dunkelheit machten sich alle auf den Heimweg.
Jetzt ist erst mal Trainingspause, bevor dann im September das zweite Halbjahr der Turniersaison beginnt.
FG / KM