Aktuelles
Am 3. September machten sich früh morgens drei Hundeführer auf den Weg nach Knittlingen, um sich mit knapp 90 Hundesportlern aus dem gesamten Südwesten im Wettkampf in der Disziplin „Team-Test“ zu messen.
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Zum einen muss das Mensch-Hund-Team auf dem Hundeplatz einen Gehorsamsteil mit exakten Fuß-, Sitz- und Platzübungen zeigen, zum anderen wird die Unbefangenheit des Hundes in alltäglichen Situationen, u. A. gegenüber Personen, Fahrradfahrern, Joggern oder Ball spielenden Menschen überprüft. Jegliche Reaktion des Hundes, wie z. B. das Beschnuppern einer Person oder der Wunsch, beim Ball spielen mitzumachen, ist unerwünscht und wird durch die Leistungsrichter mit Punktabzug geahndet.
Am Ende des Tages konnten wir Stolz auf die gezeigten Leistungen unserer Hunde sein, die bei heißem Sommerwetter und langen Wartepausen verständlicherweise punktuell Schwierigkeiten hatten, sich zu konzentrieren und die geübten Prüfungselemente exakt vorzuführen. Wir hatten auf jeden Fall einen schönen Tag und viel Spaß. Darüber hinaus konnten wir bei so einem großen Wettkampf wichtige Erfahrungen sammeln, die wir in unser Training einfließen lassen können.
Mit dabei waren Michael Primas mit Dea (Platz 50), Roswitha Maaß mit Funny (Platz 4) Kerstin Krupp mit Ella (Platz 38)
RO – Turnier in Tiefenbronn am 27. August 2023
In der Seniorenklasse war Ilona De Nittis mit Sammy gemeldet.
Bei diesem Lauf gab es nichts abzuziehen und somit standen am Ende 100 Punkte und die Bewertung Vorzüglich in der Leistungsurkunde.
Für Julietta Hoffmann und Kiara war es der 2. Start überhaupt. Es wären 67 Punkte gewesen, leider aber hat Julietta während des Laufs Kiara angefasst. Dies ist nicht erlaubt und wird leider mit N. B. (Nicht Bestanden) dokumentiert. Somit war es für dieses Team heute ein schöner Trainingslauf, der für die Routine von Hundeführerin und Hund wichtig ist.
Kristina Mössinger und Micanopy starteten in Klasse 2. Ein Vorzüglich mit 98 Punkten war das Ergebnis dieses Teams.
Julietta mit Kiara, Kristina mit Micanopy und Ilona mit Sammy (v. l. n. r.).
RO – Turnier in Knittlingen am 17. September 2023
5 Starterinnen mit ihren Vierbeinern waren für dieses Turnier gemeldet.
Tanja Keller mit Luna hat die Seniorenklasse gerockt. Ein sehr schöner Lauf wurde mit 100 Punkten (Vorzüglich) belohnt.
Ilona De Nittis mit Sammy waren ebenfalls in dieser Klasse am Start. Für dieses Team gab es 85 Punkte (Sehr Gut).
Karin Tomaschko und Cheehawk hatten heute ihren 3. Start in der Klasse Beginner. Beide liefen fast fehlerfrei durch den Parcours und bekamen von der Richterin 96 Punkte (Vorzüglich).
In der Klasse 1 ging Rosanna De Nittis mit Lady in den Parcours. Lady war heute nicht so ganz bei der Sache, trotzdem bekam dieses Team 80 Punkte (Sehr Gut).
Für Kristina Mössinger und Micanopy gab es heute 87 Punkte (Sehr gut) in der Klasse 2.
Nach einem langen, heißen aber durchaus erfolgreichen Turniertag wurden die Vierbeiner mit einem Bad im nahegelegenen Bach belohnt.
Karin mit Cheehawk, Kristina mit Micanopy, Rosanna mit Lady, Ilona mit Sammy und Tanja mit Luna
Herzlichen Glückwunsch an alle Teams zu diesen tollen Ergebnissen. KM
Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen fand am Samstag, dem 5. August 2023 das RO-Turnier in Neulussheim statt.
Bedingt durch zwei kurzfristig erkrankte Starterinnen war der VdH Straubenhardt mit nur 3 RO-Teams vertreten.
Susanna Reith war mit ihrer Hündin Pippa zum ersten Mal in der Klasse 1 am Start.
Franziska Gunkelmann mit Buddy und Kristina Mössinger mit Micanopy waren in der Klasse 2 angemeldet.
Für Franziska und Buddy gab es Abzüge für eine schräge Sitzübung, einige Doppelkommandos und eine falsch ausgeführte Übung. Trotzdem erreichten beide insgesamt 82 Punkte (8. Platz) und somit ein weiteres Mal die Bewertung „Sehr Gut“.
Bei Kristina mit Micanopy konnte nur ein Doppelkommando gezogen werden. Es gab 99 Punkte (2. Platz) und ein weiteres „Vorzüglich“ für die Leistungsurkunde.
Diese hohe Bewertung bestätigte noch einmal die Qualifikation für die höchste Startklasse 3.
Als letztes Team der Straubenhardter Starterinnen war Susanna mit Pippa an der Reihe. Bei den ersten Schildern war Pippa noch nicht so richtig konzentriert dabei. Sie zeigte ein schräges Sitz und kleine Fehler bei der Ausführung einiger Übungen. Aber es wurde besser, den Rest des Parcours gingen die beiden fehlerlos durch und erhielten am Ende 92 Punkte und die Bewertung „Vorzüglich“.
Diese schöne Leistung brachte dem Team heute den Turniersieg in der Klasse 1.
Franziska Gunkelmann mit Buddy, Kristina Mössinger mit Micanopy und Susanna Reith mit Pippa (v.l.n.r.)
Herzlichen Glückwunsch an alle Teams zu diesen tollen Ergebnissen.
K. M.