• Home
  • Über uns
      • Back
      • Allgemeines
      • Termine
      • Verwaltung
      • Übungsleiter
      • Anfahrt
      • Satzung
      • Aufnahmeantrag
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
  • Trainingsgruppen
  • Übungszeiten
  • Berichte
  • Kontakt

Kreismeisterin im Dreikampf und Frühjahrsprüfung 2024

Details
Erstellt: 07. Mai 2024

Am 14.4. fand die diesjährige Kreismeisterschaft im Turnierhundesport beim VdH Iptingen statt. 

 
Unsere Vierkämpferin Susanna Reith mit Ihrer Amy patzte leider in der Unterordnung und ist somit frühzeitig ausgeschieden. 
 
Jedoch konnte Finja Veit mit Ihrer Emma in der Jüngstenklasse voll abräumen. 
 
Egal ob Hürdenlauf, Slalom oder Hindernisbahn, die junge Hundesportlerin holte das Maximum aus sich und Ihrer Hündin heraus und ließ die Konkurrenz hinter sich. 
 
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kreismeisterin 2024!
 
Kreismeister THS Mai 2024
 
 

Frühjahrsprüfung am 20. April

 
Aufgeregt fanden sich am frühen Samstagmorgen 18 Vereinsmitglieder mit ihren Hunden am Vereinsheim der Hundefreunde Straubenhardt ein.
 
3 Teams waren für die THS-Vorprüfung, 8 Teams für die Begleithundeprüfung, 2 Teams für den Teamtest und 5 Teams für den THS-Hindernislauf gemeldet.
 
Um 9 Uhr begann für die Erstprüflinge der schriftliche Teil, bei dem das Wissen der Hundeführer/innen in Bezug auf Hundehaltung, gesunde Ernährung beim Hund und die Kenntnisse der "Hundesprache" abgefragt wurde. Alle Prüflinge haben die Theorieprüfung bestanden, welche die Voraussetzung für die Teilnahme am Praxisteil ist.
 
Nachdem die Identität der Hunde mittels Chiplesegerät festgestellt wurde begann um 9.30 Uhr dann unter den Augen von Leistungsrichter Mario Schweichler die Unterordnung auf dem Platz.
 
Leider hat es dabei für 1 Team nicht ganz gereicht, um an dem anschließenden Verkehrsteil teilzunehmen. Hier wurde die soziale Verträglichkeit zwischen den Hunden, Begegnungen mit Radfahrern, Joggern und spielenden Personen geprüft.
 
Mit Bravour wurde dieser letzte Teil des Teamtest der Vorprüfung, sowie der Begleithundeprüfung von allen verbliebenen Teilnehmenden absolviert.
 
Nach einer Pause, die für ein gemeinsames Mittagessen genutzt wurde, begann der Hindernislauf. Hier durften unsere Turnierhundesportler Ihre Hunde über eine 75-Meter lange Bahn schicken. Im Anschluss daran wurde im Rahmen einer kleinen Siegerehrung die Urkunden an die Prüflinge verteilt.
 
Der VdH Straubenhardt gratuliert den Teams zur bestandenen Prüfung.
 
Kreismeisterscaften THS 2024 Teilnehmer

Turniertag beim VdH Iptingen

Details
Erstellt: 24. April 2024

Zwischen den Osterfeiertagen fand das Zwerbergturnier in Iptingen statt.


Teilgenommen haben aus Straubenhardt, Susanna Reith und Franziska Gunkelmann in den Disziplin
Vierkampf (1) und Dreikampf.

Bei einem Startfeld von über 70 Mensch-Hunde-Teams wurde es ein langer Tag. Für Susanna und Sanna´s
Amyrah of Qandis erliefen sich bei dem Teil "Gehorsam" mit guter Leistung 52 Punkte.
Die restlichen Laufdisziplinen „Hürdenlauf“, „Slalom“ und „Hindernislauf" liefen sie souverän, mit nur
einem kleinen Abzug an Punkten.

Franziska und Bella liefen in dieser Konstellation zum ersten Mal auf einem Turnier. Für Bella war der
Trubel auf dem Turnierplatz noch ziemlich aufregend, als es aber dann in die jeweiligen Laufdisziplinen,
„Hürdenlauf“, „Slalom“ und „Hindernislauf" ging, war sie voll dabei und so konnte das Team mit ein paar
Fehlerpunkten die Läufe ebenfalls erfolgreich absolvieren.


Für unsere zwei Teilnehmerinnen gab fantastische Platzierungen:


Susanna und Amy belegte den 1. Platz in ihrer Altersklasse im „Viekampf 1“.
Franziska und Bella belegten den 2. Platz in ihrer Altersklasse im „Dreikampf“


Wir bedanken uns herzlich beim VdH Iptingen für die Organisations und Durchführung des Turniers.

v.l.n.r.: Franziska Gunkelmann mit Bella und Susanna Reith mit Sanna´s Amyrah of Qandis

VdH Straubenhardt – Rally Obedience - Die RO – Saison hat (endlich) wieder begonnen

Details
Erstellt: 23. April 2024

Direkt aus der Winterpause, in der natürlich trotzdem trainiert wurde, ging es am 24. März 2024 zum ersten Turnier in diesem Jahr nach Mühlacker auf den Hundeplatz.

Der Wettergott hatte an diesem Tag sein komplettes Repertoire im Programm. Am Vormittag konnten die Starter der Klassen Beginner und Klasse 1 ihre Läufe noch bei trockenem Wetter und zum Teil sogar Sonnenschein absolvieren und auch die Klasse Senioren direkt vor der Mittagspause hatte noch Glück. Nicht so jedoch die Klassen 2 und zum Teil auch die Klasse 3. Bei den Starts dieser Teams fing es zeitweise sehr stark an zu regnen.

Ricky König, der einen Warteplatz erhalten hatte und eigentlich daher nur als Zuschauer mitgegangen war, kam durch eine Absage, überraschend zu seinem ersten Start mit Lady in der Klasse Beginner. Leider wurde es aber nur ein Trainingslauf, da Lady doch zu sehr abgelenkt war und sich nicht konzentrieren konnte. Daher gab es leider keine Bewertung für dieses Team.

Eine weitere Starterin in dieser Klasse war Rosanna De Nittis mit Malysch. Auch für den jungen Rüden war es der erste Start in dieser Hundesportart überhaupt und er machte seine Sache prima. Ein „Sehr Gut“ mit 83 Punkten war die Bewertung.

Einen 2. Start hatte Rosanna mit Lady in der Klasse 1. Leider war Lady auch hier immer wieder mal durch die starken Windgeräusche abgelenkt. Final gab es ein „Sehr Gut“ mit 80 Punkten.

Ebenfalls in der Klasse 1 waren Jenny Ries und Sola am Start. Diese Starterin war im Januar zum VdH Straubenhardt gewechselt. Mit nur wenigen Punkten Abzug gab es für dieses Team ein „Vorzüglich“ mit 95 Punkten.

In der Klasse Senior war Tanja Keller mit Luna dran. Für diese beiden gab es mit sehr wenigen Abzügen ebenfalls ein „Vorzüglich“ mit 94 Punkten.

Nach der Mittagspause ging es mit Kristina Mössinger und Micanopy in der Klasse 2 weiter. Beide Sprungübungen waren leider nicht fehlerfrei und einige weitere Abzüge brachten am Ende ein „Gut“ mit 75 Punkten für dieses Team.

In der Klasse 3 war noch einmal Jenny dieses Mal mit Lucie dran. Für einige Wiederholungen und ein paar Doppelkommandos sowie Verzögerungen gab es einige Abzüge. Insgesamt war es ein „Sehr Gut“ mit 84 Punkten.

Während der Wartezeit bis zur Siegerehrung fiel leider der Pavillon, der bislang Schutz vor Regen und Sonne bot, einem sehr starken Wind zum Opfer. Die Siegerehrung selbst fand dann wieder bei strahlendem Sonnenschein statt.

Trotz dieses zu frühen „Aprilwetters“ war es ein schöner Saisonauftakt, dem sicher noch weitere erfolgreiche Starts das Jahr über folgen werden.

ROT Mühlacker 2024

Ricky König, Rosanna De Nittis, Tanja Keller, Kristina Mössinger, Jenny Ries (v.l.n.r.)            

KM

Sommertemperaturen und Saharastaub bei der swhv-Verbandsmeisterschaft Geländelauf am 06.04. und 07.04.24 in Bitz

Details
Erstellt: 23. April 2024

Die top organisierte 44.swhv-Verbandsmeisterschaft wurde dieses Jahr vom VdH Bitz bei Sommerwetter auf der Hochalb ausgerichtet.

7 Teams des VdH Straubenhardt hatten sich mit ihren Hunden für die Geländeläufe qualifiziert und waren als Teilnehmer*innen gemeldet.

Es wurde in 30 Sekunden Abständen ab 8.00 Uhr gestartet.

Die anspruchsvolle 5000m Strecke mit einigen Höhenmetern liefen 5 Teams.

Kathrin Schlösser erlief sich mit Noel Platz 8 (AK 35),

Sophia Grosch mit Zulu Platz 7 (AK 35),

Domenik Behnke mit Sky (AK 35) schrammte um wenige Sekunden am Podest vorbei auf Platz 4,

Thomas Schlösser mit Askia konnte gleich bei seiner ersten Teilnahme bei einer Verbandsmeisterschaft einen Treppchenplatz erreichen und wurde 3. in der Altersklasse 50.

Christiane Wax mit Kira Platz 1 und wurde Verbandsmeisterin in der AK 50.

Diese Teams starteten erneut einen Tag später über 2000m und alle erreichten wieder tolle Platzierungen. Christiane schaffte auch über diese kurze Strecke die beste Zeit in ihrer Altersklasse und holte den Titel über 2000m.

Außerdem ging Julia Bretschek mit Bjarki in der AK bis 14 über die gleiche Distanz an den Start, belegte den 2. Platz und wurde somit Vizemeisterin.

Emilia Augenstein mit Namira meisterten den 1000m Lauf mit Bravur und schaffte einen 8. Platz in der Alterklasse bis 14.

Wir gratulieren allen Starter*innen des VdH Straubenhardt ganz herzlich zur erfolgreichen Teilnahme und bedanken uns beim VdH Bitz für die tolle Veranstaltung.

Medaillenregen für die Hundefreunde

Details
Erstellt: 22. Februar 2024

Am vergangenen Wochenende fand in Mühlacker die Kreismeisterschaft im Canicross und Turnierhundesport (Teil1) statt.

Die Straubenhardter Hundefreunde konnten mit einem breiten Starterfeld von 11 Hund-Mensch-Teams beim Geländelauf über 1000, 2000 und 5000 Metern, Hindernislauf sowie beim Mannschaftswettkampf Shorty antreten. 

Im 1000-Meter-Lauf erkämpfte sich in der Jüngstenklasse Emilia Augenstein mit Namira Gold, Finja Veit mit Emma konnte sich Silber sichern. Auch Julia Bretschek mit Bjarki konnte sich in der Jüngstenklasse den Kreismeistertitel sichern – allerdings auf der Distanz von 2000 Metern.

Bei den Erwachsenen konnten folgende Erfolge in den jeweiligen Altersklassen gefeiert werden: 

Domenik Behnke mit Sky: Gold auf 2000 und 5000 Metern

Axel Reiter mit Finja: Gold auf 2000 Metern

Sophia Grosch mit Zulu: Gold auf 2000 und 5000 Metern

Katrin Schlösser mit Noel: Silber auf 2000 und 5000 Metern

Christiane Wax mit Kira: Gold auf 2000 und 5000 Metern

Bettina Dissinger mit Igor: Bronze auf 2000 Metern

Susanna Reith mit Amy: Bronze im Hindernislauf

Besonders stolz war unsere Lauf-Trainerin Christiane Wax auf die Leistungen unserer Jugendlichen sowie auf die Geländelauf-Neulinge Domenik und Axel, die aus den Stand Kreismeister wurden. Insgesamt freut sich der Verein über die 9 Kreismeistertitel, 3 Vize-Kreismeistertitel sowie 2 Bronzemedaillen. Dass bei der Kreismeisterschaft insgesamt 10 Qualifikationen für die Verbandsmeisterschaft geholt wurden setzt dem ganzen noch die Krone auf.

Einladung zur Hauptversammlung 2024

Details
Erstellt: 12. Februar 2024

Einladung zur Hauptversammlung 2024

  1. Aktuelle Bankverbindung für Mitgliedsbeitrag
  2. Termine 2024
  3. Erfolgreicher Saisonabschluss (2 x Vorzüglich und 3 x Sehr Gut) beim RO-Turnier in Karlsruhe – Knielingen
  4. Herbstprüfung am 15. Oktober 2023 beim VdH Straubenhardt

Seite 7 von 21

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
© VdH Straubenhardt 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
nach oben