- Details
Einige Eindrücke vom Sterne Cup 2022
Herzlichen Dank an unseren Fotografen Levin Schulz (@photo_lvn) für das zur Verfügung stellen der Aufnahmen!
- Details
Zu diesem Turnier hatte sich Renate Becker-Aouini mit ihrer schwarzen Schäferhündin Gunna angemeldet.
Für beide war es erst das zweite Turnier in dieser schönen Sportart.
Während der Wartezeit bis die Klasse Beginner mit 7 Teams an der Reihe war, trafen noch einige Fans aus dem heimischen Verein ein. Nach der Begehung des Parcours gab es noch ein kurzes Meeting mit der Trainerin Kristina Mössinger, an dem einige Übungen noch durchgesprochen wurden. Dann ging es an den Start.
Der Parcours war sehr gut gestellt und konnte flüssig durchlaufen werden. Beide machten ihre Sache wirklich sehr gut.
Am Ende war es der 2. Platz mit 98 Punkten und der Bewertung „Vorzüglich“ für das Straubenhardter Team.
Fans mit Trainerin freuen sich mit Renate (3.v.l.) und Gunna
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg beim erst zweiten Turnierstart.
K. M.
- Details
Für diese Meisterschaft konnte sich das Team Kristina Mössinger und Micanopy qualifizieren.
Sehr früh am Morgen (06:15 Uhr) war Abfahrt nach Dielheim (Rhein-Neckar-Kreis).
Für den erst zweijährigen Australien Shepherd war es das erste richtig große Turnier mit insgesamt 79 Startern verteilt auf die verschiedenen Startklassen.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Bürgermeister der Gemeinde Dielheim richtete die für Rally Obedience im SWHV zuständige Ansprechpartnerin Iris Sommerauer noch ein paar Worte an alle Anwesenden. Dann ging es los. Zwei Richterinnen waren für diese Meisterschaft eingeteilt, daher wurde auch parallel in zwei Ringen gelaufen.
In der Klasse 1 waren 19 Teams am Start. Ohne sich groß ablenken zu lassen, absolvierte Micanopy alle Übungen sehr konzentriert und schnell ab. Am Ende gab es die Bewertung „Vorzüglich“ allerdings vorerst ohne die Benennung der genauen Punktzahl. Somit blieb es für alle spannend bis zur Siegerehrung, die mit einem Einmarsch aller Teilnehmenden mit Musik gegen 14.00 Uhr gestartet wurde.
Das Aufrufen der Platzierungen wurde von Platz 19 abwärts durchgeführt. Als es in den einstelligen Bereich ging, bedeutete dies schon einen sehr großen Erfolg für den Youngster. Aber es sollte noch weiter nach vorne gehen.
Konzentriert ging es durch den Parcours.
Am Ende war es sogar Platz 3 mit 98 Punkten (Vorzüglich).
Ein sehr schöner Erfolg und ein gelungener Abschluss in der Klasse 1 für das Straubenhardter Team.
KM
- Details
Am 17.09.2022 richtete der Verein der Hundefreunde Straubenhardt unter dem Motto „Sternen Cup“ sein erstes Turnier nach langer Pause aus.
Wir bedanken uns bei unseren Gästen der Hundevereine Kieselbronn, Iptingen, Ettlingen, Sandhausen, Sparta Süßen, Schutterwald, Möttlingen, Gerlingen und Mühlacker.
Die Teilnehmenden starteten in den Disziplinen Dreikampf, Vierkampf, Hindernislauf, Shorty und im Geländelauf.
Auch die Mitglieder des Vdh Straubenhardt stellten sich der Herausforderung und konnten folgende Platzierungen erreichen:
Erwachsene:
Petra Zimmermann mit Lou, Dreikampf - 1. Platz
Dominic Hoffmann mit Malou im Dreikampf - 1. Platz
Katrin Pfeiffle mit Caya im Hindernislauf - 1. Platz, sowie im Shorty - 5.
Platz Roswitha Maaß mit Samu im Hindernislauf - 1. Platz, sowie im Shorty - 5. Platz
Lukas Steppe mit Luna im Hindernislauf - 1. Platz
Jugend:
Emilia Augenstein mit Namira im 1000m Geländelauf - 3. Platz
Julia Bretschek mit Letti im 2000m Geländelauf - 1. Platz
Es war ein sehr gelungenes Turnier. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, die hervorragende Ergebnisse erzielen konnten.
Zudem gilt unser besonderer Dank unseren Sponsoren Belcando, Wildborn, Tiernahrung Schwenner und dem Hundeleben Pforzheim.
Die Sponsoren trugen maßgeblich dazu bei, dass den Siegern ein gebührender Preis übergeben werden konnte.