• Home
  • Über uns
      • Back
      • Allgemeines
      • Termine
      • Verwaltung
      • Übungsleiter
      • Anfahrt
      • Satzung
      • Aufnahmeantrag
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
  • Trainingsgruppen
  • Übungszeiten
  • Berichte
  • Kontakt

THS-Turnier in Ettlingen am 03.10.2023

Details
Erstellt: 04. Oktober 2023

Am Start Susanna mit Amy und Franziska mit Buddy für die angebotenen Sparten Hindernislauf und Shorty.


Der Nachmittag versprach nicht so ungemütlich warm zu werden, wie die sommerlichen Temperaturen der letzten Tage – also gute Bedingungen für die hochmotivierten Seniorinnen. Die Ettlinger hatten den Hindernislauf diagonal über den ganzen Platz gestellt – abwärts verlaufend. Nun mussten die Starter nur in der kleinen Startecke aufpassen nicht zu früh das Zeitmessgerät auszulösen. Buddy stand routiniert und lies sich durch den Trubel nicht aus der Ruhe bringen. Mit dem OK von Frauchen ging er sauber über die Hindernisse – schaute nur zwischendurch mal, wo sie blieb und die beiden kamen im ersten Lauf mit knapp über 19 Sekunden durchs Ziel.
 
Ganz so entspannt klappt es bei Amy noch nicht – sie hat vor lauter Aufregung das erste Hindernis einfach mal übersehen und ist daran vorbeigetobt – danach lief es aber gut mit den Beiden, so dass sie mit etwas über 20 Sekunden die Ziellinie überquerten.
 
Der zweite Lauf verlief ebenfalls gut. Buddy hörte das „Start ist frei“ und wollte gleich los – hielt sich dann aber doch brav bei Frauchen und überwand wiederum die Hindernisse fehlerfrei, um gemeinsam mit seinem Frauchen die Ziellinie – diesmal mit über 20 Sekunden – zu überqueren. Für den zweiten Lauf hatten sich Susanna und Amy eingespielt und auch sie konnten den Hindernislauf ohne weitere Fehler beenden.

Nach kurzer Umbaupause ging es mit dem Shorty (eine Art Staffellauf) weiter. Erste Startpaarung waren Franziska und Buddy, welche mit gewohnter Ruhe den Start überquerten und suverän durch ihr Ziel kamen. Susanna startete Punktgenau auf Pfiff – hatte aber anscheinend eine Millisekunde zu lang die Hand am Halsband ihrer zappeligen Hündin, so dass der Richter nach dem fehlerfreien Lauf dennoch 2 Fehlerpunkte anzeigte. Dies berücksichtigten die Hundeführerinnen für den zweiten Durchgang, der dann tatsächlich mit 0 Fehlern von beiden Teams gemeistert wurde.

Da im Turnierhundesport die Einteilung in Altersklassen vorgenommen wird, wurden unsere beiden Starterinnen in der AK 50 (Altersklasse über 50) mit den ersten beiden Plätzen belohnt. Weil sich auch Buddy im Seniorenalter befindet, beendet er nun mit einem würdigen 1. Platz seine Turnierhundesport-Karriere und macht den Platz frei für den Nachwuchs. 
Wir freuen uns noch auf viele schöne Trainings- und Turniertage mit unseren (noch nicht zu alten) THS-Hunden und Hundeführer/innen.

THS Turnier Ettlingen

Verbandsmeisterschaft im Team-Test - Wir waren dabei

Details
Erstellt: 28. September 2023

Am 3. September machten sich früh morgens drei Hundeführer auf den Weg nach Knittlingen, um sich mit knapp 90 Hundesportlern aus dem gesamten Südwesten im Wettkampf in der Disziplin „Team-Test“ zu messen.

Die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Zum einen muss das Mensch-Hund-Team auf dem Hundeplatz einen Gehorsamsteil mit exakten Fuß-, Sitz- und Platzübungen zeigen, zum anderen wird die Unbefangenheit des Hundes in alltäglichen Situationen, u. A. gegenüber Personen, Fahrradfahrern, Joggern oder Ball spielenden Menschen überprüft. Jegliche Reaktion des Hundes, wie z. B. das Beschnuppern einer Person oder der Wunsch, beim Ball spielen mitzumachen, ist unerwünscht und wird durch die Leistungsrichter mit Punktabzug geahndet. 

Am Ende des Tages konnten wir Stolz auf die gezeigten Leistungen unserer Hunde sein, die bei heißem Sommerwetter und langen Wartepausen verständlicherweise punktuell Schwierigkeiten hatten, sich zu konzentrieren und die geübten Prüfungselemente exakt vorzuführen. Wir hatten auf jeden Fall einen schönen Tag und viel Spaß. Darüber hinaus konnten wir bei so einem großen Wettkampf wichtige Erfahrungen sammeln, die wir in unser Training einfließen lassen können.

 

Siegerehrung

 Mit dabei waren Michael Primas mit Dea (Platz 50), Roswitha Maaß mit Funny (Platz 4) Kerstin Krupp mit Ella (Platz 38)

 

RO – Turniere in Tiefenbronn und Knittlingen

Details
Erstellt: 27. September 2023

RO – Turnier in Tiefenbronn am 27. August 2023 

In der Seniorenklasse war Ilona De Nittis mit Sammy gemeldet.

Bei diesem Lauf gab es nichts abzuziehen und somit standen am Ende 100 Punkte und die Bewertung Vorzüglich in der Leistungsurkunde.

Für Julietta Hoffmann und Kiara war es der 2. Start überhaupt. Es wären 67 Punkte gewesen, leider aber hat Julietta während des Laufs Kiara angefasst. Dies ist nicht erlaubt und wird leider mit N. B. (Nicht Bestanden) dokumentiert. Somit war es für dieses Team heute ein schöner Trainingslauf, der für die Routine von Hundeführerin und Hund wichtig ist. 

Kristina Mössinger und Micanopy starteten in Klasse 2. Ein Vorzüglich mit 98 Punkten war das Ergebnis dieses Teams.

 

Teilnehmer RO Turnier Tifenbronn

Julietta mit Kiara, Kristina mit Micanopy und Ilona mit Sammy (v. l. n. r.).          

RO – Turnier in Knittlingen am 17. September 2023 

5 Starterinnen mit ihren Vierbeinern waren für dieses Turnier gemeldet.

Tanja Keller mit Luna hat die Seniorenklasse gerockt. Ein sehr schöner Lauf wurde mit 100 Punkten (Vorzüglich) belohnt. 

Ilona De Nittis mit Sammy waren ebenfalls in dieser Klasse am Start. Für dieses Team gab es 85 Punkte (Sehr Gut).

Karin Tomaschko und Cheehawk hatten heute ihren 3. Start in der Klasse Beginner. Beide liefen fast fehlerfrei durch den Parcours und bekamen von der Richterin 96 Punkte (Vorzüglich).

In der Klasse 1 ging Rosanna De Nittis mit Lady in den Parcours. Lady war heute nicht so ganz bei der Sache, trotzdem bekam dieses Team 80 Punkte (Sehr Gut).

Für Kristina Mössinger und Micanopy gab es heute 87 Punkte (Sehr gut) in der Klasse 2.

Nach einem langen, heißen aber durchaus erfolgreichen Turniertag wurden die Vierbeiner mit einem Bad im nahegelegenen Bach belohnt.

 Teilnehmer RO Turnier Knittlingen

Karin mit Cheehawk, Kristina mit Micanopy, Rosanna mit Lady, Ilona mit Sammy und Tanja mit Luna

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teams zu diesen tollen Ergebnissen.  KM

Neulussheim ist immer eine Reise wert!

Details
Erstellt: 13. August 2023

Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen fand am Samstag, dem 5. August 2023 das RO-Turnier in Neulussheim statt.

Bedingt durch zwei kurzfristig erkrankte Starterinnen war der VdH Straubenhardt mit nur 3 RO-Teams vertreten.

Susanna Reith war mit ihrer Hündin Pippa zum ersten Mal in der Klasse 1 am Start.

Franziska Gunkelmann mit Buddy und Kristina Mössinger mit Micanopy waren in der Klasse 2 angemeldet.

Für Franziska und Buddy gab es Abzüge für eine schräge Sitzübung, einige Doppelkommandos und eine falsch ausgeführte Übung. Trotzdem erreichten beide insgesamt 82 Punkte (8. Platz) und somit ein weiteres Mal die Bewertung „Sehr Gut“.

Bei Kristina mit Micanopy konnte nur ein Doppelkommando gezogen werden. Es gab 99 Punkte (2. Platz) und ein weiteres „Vorzüglich“ für die Leistungsurkunde. 

Diese hohe Bewertung bestätigte noch einmal die Qualifikation für die höchste Startklasse 3.

Als letztes Team der Straubenhardter Starterinnen war Susanna mit Pippa an der Reihe. Bei den ersten Schildern war Pippa noch nicht so richtig konzentriert dabei. Sie zeigte ein schräges Sitz und kleine Fehler bei der Ausführung einiger Übungen. Aber es wurde besser, den Rest des Parcours gingen die beiden fehlerlos durch und erhielten am Ende 92 Punkte und die Bewertung „Vorzüglich“.

Diese schöne Leistung brachte dem Team heute den Turniersieg in der Klasse 1.

ROT Neulussheim

Franziska Gunkelmann mit Buddy, Kristina Mössinger mit Micanopy und Susanna Reith mit Pippa (v.l.n.r.)

Herzlichen Glückwunsch an alle Teams zu diesen tollen Ergebnissen.

 K. M.

!!! Abgesagt !!! - Sternencup

Details
Erstellt: 01. August 2023

Sternencup Einladung

Rally Obedience Kreismeisterschaft

Details
Erstellt: 25. Juni 2023

VdH Straubenhardt – Rally Obedience

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 18. Juni 2023 die Kreismeisterschaft der KG 06 statt.

Der VdH Straubenhardt war zum zweiten Mail Ausrichter für dieses Turnier und mit 43 gemeldeten Teams konnte man schöne Wettkämpfe in den verschiedenen Startklassen erwarten.

Aufgrund der angesagten Temperaturen waren einige Wassermuscheln für die Vierbeiner vorbereitet und die Hundedusche wurde auch von einigen Zweibeinern fleißig zur Abkühlung genutzt.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Roswitha Maaß (2. Vors.) vom hiesigen Verein und einigen Worten von Kathrin Heintel (RO-Obfrau in der Kreisgruppe 06) ging es mit den Senioren (5 Teams) und den Beginnern (16 Teams) los. 

Für die Klasse 1 (10 Teams), Klasse 2 (5 Teams) und Klasse 3 (7 Teams) war es von den Temperaturen her gesehen schon viel anstrengender. Trotzdem zeigten bis auf wenige Ausnahmen alle Starterinnen und Starter sehr gute Leistungen, sodass die Richterin Melanie Röder das Turnier zügig durchziehen konnte.

Durch die hiesige RO-Gruppe wurde das Parcoursfeld nach der letzten Starterin sehr schnell geräumt, sodass die Siegerehrung bereits um 14.00 Uhr stattfinden konnte.

 

Die Ergebnisse unserer RO-Teams:

Klasse Senioren: 

Tanja Keller mit Luna – Vorzüglich mit 100 Punkten 

Ilona De Nittis mit Sammy – Vorzüglich mit 90 Punkten

 

Klasse Beginner:

Karin Tomaschko mit Cheehawk – Vorzüglich mit 99 Punkten

Rosanna De Nittis mit Lady – Vorzüglich mit 96 Punkten

Susanne Reith mit Pippa – Vorzüglich mit 93 Punkten

Juliette Hoffmann mit Kiara Vorzüglich mit 93 Punkten

 

Klasse 1:

Andrea Kaufmann mit Emmy – Bestanden mit 68 Punkten

 

Klasse 2:

Kristina Mössinger mit Micanopy – Sehr gut mit 84 Punkten

Franziska Gunkelmann mit Buddy – Gut mit 75 Punkten

 

Teilnehmer VdH Straubenhardt bei den Kreismeisterschaften RO

Herzlichen Glückwunsch an alle Starterinnen und ihre Vierbeiner.

 

Danke an alle Starterinnen und Starter, die an dieser Kreismeisterschaft an den Start gegangen sind. Danke an die Richterin Melanie Röder für die Parcours und an Kathrin Heintel für die Vorbereitung und Organisation dieses Turniers.

Ein herzliches Dankeschön geht vor allem an alle Helferinnen und Helfer, die nicht nur beim Turnier selbst, sondern bereits am Vortag beim Aufbau und Vorbereiten des Parcours im Einsatz waren. Ebenso an die Küchenmannschaft, die teilweise auch schon am Samstag im Einsatz war und das Theken- und Grill-Team, welches am Turniertag für Speis und Trank sorgten.

           K. M.

  1. 2 x „Vorzüglich“ und 1 x „Sehr gut“
  2. Rally Obedience Turnier in Markgröningen
  3. Hans- und Rudi Heidinger-Gedächtnis-Cup
  4. Maifest bei den Hundefreunden

Seite 7 von 18

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
© VdH Straubenhardt 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
nach oben