- Details
Nach über 8 Monaten „Zwangspause“, die zum Teil durch Einzeltraining genutzt werden konnte, war es wieder soweit. Am 27. Juni fand in Ettlingen ein Rally Obedience Turnier statt, bei dem wir für 3 Teams vom VdH Straubenhardt Startplätze bekommen hatten.
Am frühen Morgen bei noch angenehmen Temperaturen war die Klasse Beginner dran. Hier ging Susanna Reith mit ihrer Hündin Pippa zum ersten Mail an den Start. Beide zeigten einen tollen Lauf und wurden mit 92 Punkten und der Bewertung „Vorzüglich“ belohnt. Das war ein absolut gelungener Einstieg für die beiden in diese Sportart.
Die Pause bis zu den nächsten Starts verbrachte man bei kurzen Spaziergängen und Entspannung im Schatten.
Kurz vor dem Mittag waren dann Franziska Gunkelmann mit Buddy und Ilona de Nittis mit Sammy in der Klasse 2 dran. Die Temperaturen waren inzwischen auf 28 Grad angestiegen und das Motivieren der Vierbeiner war nicht mehr ganz so einfach. Trotzdem zeigten beide Teams solide Läufe und gingen jeweils mit der Bewertung „Gut“ vom Platz. Franziska und Buddy bekamen 77 Punkte und Ilona mit Sammy 74 Punkte.
Vor der Heimfahrt ging es nach der Siegerehrung für alle Hunde noch in die nahe gelegene „Alb“.
Herzlichen Glückwunsch allen 3 Teams zu diesen Erfolgen.
Zwischenzeitlich ist ja auch wieder Gruppentraining erlaubt und alle RO Teams freuen sich auf das gemeinsame wöchentliche Training. Die Turniere im Herbst können kommen.
KM
- Details
Welpengruppe: (bis 6 Monate)
Die Welpengruppe findet regulär statt.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung (
damit wir einen Platz in unserer Welpengruppe einplanen können.
Basis- / Junghunde- / Quereinsteigergruppen (ab 6 Monate)
Unsere Basis- / Junghunde- / Quereinsteigergruppen finden regulär statt.
Aufgrund der hohen Nachfrage können wir aktuell KEINE weiteren VEREINSFREMDE TEILNEHMER aufnehmen.
Vereinsmitglieder wenden sich bitte an Ihren Übungsleiter oder den Obmann für Hundesport:
Fährte / RO / THS / Cani-Cross / Jugendgruppe
Unsere Sportgruppen finden für Vereinsmitglieder regulär statt.
Bitte meldet euch rechtzeitig bei euerem Übungsleiter an.
- Details
Am 3. Oktober findet auf dem Vereinsgelände das traditionelle Herbstfest statt.
Neben Zwiebelkuchen und Kürbissuppe gibt es auch in diesem Jahr wieder verschiedene hausgemachte Maultaschen-Variationen (Fleisch- oder Veggi-Füllung – in der Brühe oder mit Kartoffelsalat), sowie Kaffee und Kuchen. Selbstverständlich können auch alle Speisen zum abholen bestellt werden. Ab 13.30 Uhr ist auf dem Trainingsplatz ein Fun-Parcours für die vierbeinigen Besucher aufgebaut.
Um verbindliche Vorbestellung zu unseren Trainingszeiten vor Ort oder per Mail an
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
- Details
Am Dienstag, den 08.09.2020 hatten die Hundefreunde Besuch von 14 Kindern und 3 Betreuerinnen der Kernzeit-Ferienbetreuung.
Wir wurden angefragt, ob wir den Kindern ein wenig über den richtigen Umgang mit Hunden zeigen könnten. Daraufhin haben sich ein paar Übungsleiter und Mitglieder unseres Vereines mit ihren Hunden eingefunden.
Als erstes durften die Kinder die 12 goldenen Regeln zum Umgang mit Hunden lernen. Über jede Regel wurde dann noch lebhaft geredet. Danach wurden die Hunde dazu geholt und vorgestellt und die Kinder durften sie ausgiebig streicheln und füttern. Anschließend durften sich die Kinder mit vorbereiteten Kleinigkeiten stärken, ehe Hunde und Kinder gemeinsam auf dem Platz ihr Können zeigen durften. Unsere Übungsleiter hatten nämlich eine kleine Hindernisstrecke aufgebaut. Nachdem die Vereinsmitglieder mit ihren Hunden einige Einheiten aus Unterordnung, Schutzdienst, Turnierhundesport und Fährtenarbeit gezeigt hatten, durften die Kinder die verschiedenen Hindernisbahnen selbst ausprobieren (ohne Hund), woran sie so viel Spaß hatten, dass sie kaum dazu zu bewegen waren, den Fußmarsch zurück zur Kernzeitbetreuung anzutreten.
Wir hatten alle einen sehr lustigen und lehrreichen Vormittag und freuen uns schon auf ein nächstes Mal.
TK
- Details
Information für Mitglieder - Wir bitten um Beachtung:
Der Jahresbeitrag wird Anfang März eingezogen. Bitte informieren Sie uns, falls sich Ihre Bankverbindung geändert hat. Kontakt:
- Details
Am 31.01.2010 fand die gut vorbereitete und harmonisch verlaufende Hauptversammlung des VdH Straubenhardt statt.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Edmund Tschischka berichtete dieser über die vielen Aktivitäten des Vereins und dankte hierbei den zahlreichen Helfern für ihre Einsatzbereitschaft. Er wünschte sich, auch im kommenden Jahr auf viele Helfer zurückgreifen zu können. Denn nur Gemeinsam, kann ein Verein bestehen.