- Details
Für Franziska Gunkelmann mit ihrem Buddy ging es an diesem Tag nach Spielberg.
Die Klasse 2 war bei diesem Turner als zweite Startgruppe an der Reihe.
Im Parcours, der von Wertungsrichterin Jennifer Pace gestellt wurde, gab es unter anderem 2 Sprünge, 2 verschiedene Slalomstrecken sowie ein paar abwechslungsreiche Richtungsänderungen zu bewältigen.
Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten ging Buddy aufmerksam mit. Eine Wiederholung und ein paar Doppelkommandos bei den Sitzübungen (die Buddy so gar nicht mag) brachten die Punktabzüge.
Am Ende war die Bewertung für Franzi und Buddy ein schönes „Sehr gut“ mit 81 Punkten. Für beide war es eine tolle Ergebnissteigerung zu den beiden vorangegangenen Turnieren in der Klasse 2.
Getrennter Start auf zwei Turnieren – vereint auf einem Bild:
Kristina Mössinger mit Micanopy (links) und Franziska Gunkelmann mit Buddy (rechts)
Für das zweite RO-Team Kristina Mössinger und Micanopy ging die Reise nach Karlsruhe. Bei diesem Turnier war Wertungsrichter Martin Jüttner für den Parcours verantwortlich.
Die Klasse Beginner durfte hier als erstes an den Start. Micanopy war als 5. Starter von 11 gemeldeten Teams an der Reihe.
Aufmerksam wurde ein Schild nach dem anderen abgearbeitet. Nur eine Übung wurde nicht ganz korrekt ausgeführt, was daher zum einzigen Punktabzug führte.
Bei der Siegerehrung gab es ein „Vorzüglich“ mit 97 Punkten für Kristina und Micanopy.
Die Leistung vom Turnier vor zwei Wochen wurde somit bestätigt und im Vergleich dazu gab es sogar noch 2 Punkte mehr.
Herzlichen Glückwunsch für beide Teams zu diesen tollen Ergebnissen.
KM
- Details
Nach einem Jahr Corona-Pause veranstaltete der swhv am 5. September in Waghäusel-Kirrlach wieder eine Verbandsmeisterschaft im Team-Test.
Roswitha Maaß erfüllte mit ihrer Hündin Funny die Qualifikationsvoraussetzungen und durfte teilnehmen. Nach einer sehr schönen Unterordnung erhielten sie 45 von 50 Punkten; eine Verbesserung zu ihrer letzten Teilnahme. Die lange Wartezeit bei hohen Temperaturen und wenig Schatten machte sich leider bei der Konzentration im Verkehrsteil am Nachmittag bemerkbar. So blieben 5 wertvolle Punkte auf der Strecke und es fehlte am Ende ein Punkt für eine Platzierung unter den Top Ten. Die Beiden erhielten für 140 Punkte eine Bronzemedaille und erreichten den 13. Platz.
Der VdH Straubenhardt ist stolz auf euch und gratuliert herzlich zu diesem tollen Ergebnis.
Ma.
- Details
Nur einen Tag nach seiner offiziellen Startzulassung (15 Monate) ging es für den jüngsten Vierbeiner der Straubenhardter Rally Obedience Gruppe auf das erste RO Turnier.
Nur einen Tag nach seiner offiziellen Startzulassung (15 Monate) ging es für den jüngsten Vierbeiner der Straubenhardter Rally Obedience Gruppe auf das erste RO Turnier.
Das Ziel von Micanopy und Hundeführerin Kristina Mössinger war am vergangenen Sonntagmorgen der Hundeplatz bei den Hundesportfreunden Tiefenbronn. Wertungsrichter an diesem Turnier war Martin Jüttner.
Da zu Beginn des Turniers erst die Seniorenklasse an der Reihe war, konnte sich der „Youngster“ erst einmal das Geschehen anschauen und viele Eindrücke sammeln. Der junge Australian Shepherd nahm das ganze Treiben um sich herum aber sehr entspannt zur Kenntnis und wartete geduldig auf seinen Einsatz.
Nach einer kurzen Umbauphase des Parcours waren dann die Beginner dran.
Micanopy war der letzte Starter in dieser Klasse. Er machte seine Sache hervorragend. Alle Parcoursschilder wurden sehr schnell abgearbeitet und der Wertungsrichter konnte nur ein paar kleine Fehler finden, die jeweils mit einem Punktabzug geahndet wurden.
Am Ende war es ein Vorzüglich mit 95 Punkten (von 100) und eine Zeit von unter 2 Minuten. Erlaubt sind für einen Parcours maximal 4 Minuten.
Was für ein gelungener Einstieg in die RO-Turnierwelt! Gut gemacht „kleiner“ Häuptling. Ich freue mich auf unsere zukünftigen Turniere.
KM
- Details
Nach über 8 Monaten „Zwangspause“, die zum Teil durch Einzeltraining genutzt werden konnte, war es wieder soweit. Am 27. Juni fand in Ettlingen ein Rally Obedience Turnier statt, bei dem wir für 3 Teams vom VdH Straubenhardt Startplätze bekommen hatten.
Am frühen Morgen bei noch angenehmen Temperaturen war die Klasse Beginner dran. Hier ging Susanna Reith mit ihrer Hündin Pippa zum ersten Mail an den Start. Beide zeigten einen tollen Lauf und wurden mit 92 Punkten und der Bewertung „Vorzüglich“ belohnt. Das war ein absolut gelungener Einstieg für die beiden in diese Sportart.
Die Pause bis zu den nächsten Starts verbrachte man bei kurzen Spaziergängen und Entspannung im Schatten.
Kurz vor dem Mittag waren dann Franziska Gunkelmann mit Buddy und Ilona de Nittis mit Sammy in der Klasse 2 dran. Die Temperaturen waren inzwischen auf 28 Grad angestiegen und das Motivieren der Vierbeiner war nicht mehr ganz so einfach. Trotzdem zeigten beide Teams solide Läufe und gingen jeweils mit der Bewertung „Gut“ vom Platz. Franziska und Buddy bekamen 77 Punkte und Ilona mit Sammy 74 Punkte.
Vor der Heimfahrt ging es nach der Siegerehrung für alle Hunde noch in die nahe gelegene „Alb“.
Herzlichen Glückwunsch allen 3 Teams zu diesen Erfolgen.
Zwischenzeitlich ist ja auch wieder Gruppentraining erlaubt und alle RO Teams freuen sich auf das gemeinsame wöchentliche Training. Die Turniere im Herbst können kommen.
KM
- Details
Welpengruppe: (bis 6 Monate)
Die Welpengruppe findet regulär statt.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung (
damit wir einen Platz in unserer Welpengruppe einplanen können.
Basis- / Junghunde- / Quereinsteigergruppen (ab 6 Monate)
Unsere Basis- / Junghunde- / Quereinsteigergruppen finden regulär statt.
Aufgrund der hohen Nachfrage können wir aktuell KEINE weiteren VEREINSFREMDE TEILNEHMER aufnehmen.
Vereinsmitglieder wenden sich bitte an Ihren Übungsleiter oder den Obmann für Hundesport:
Fährte / RO / THS / Cani-Cross / Jugendgruppe
Unsere Sportgruppen finden für Vereinsmitglieder regulär statt.
Bitte meldet euch rechtzeitig bei euerem Übungsleiter an.
- Details
Am 3. Oktober findet auf dem Vereinsgelände das traditionelle Herbstfest statt.
Neben Zwiebelkuchen und Kürbissuppe gibt es auch in diesem Jahr wieder verschiedene hausgemachte Maultaschen-Variationen (Fleisch- oder Veggi-Füllung – in der Brühe oder mit Kartoffelsalat), sowie Kaffee und Kuchen. Selbstverständlich können auch alle Speisen zum abholen bestellt werden. Ab 13.30 Uhr ist auf dem Trainingsplatz ein Fun-Parcours für die vierbeinigen Besucher aufgebaut.
Um verbindliche Vorbestellung zu unseren Trainingszeiten vor Ort oder per Mail an
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.